KlimaKochWerkstatt – Das Klima isst mit!
Der Klimawandel ist in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Es wird vor allem über nachhaltige Mobilität und Energie gesprochen. Was bei diesem Thema aber häufig in Vergessenheit gerät, ist unser Essen – denn auch das Klima isst mit. Vor allem die junge Generation hat großes Interesse daran, dem Klimawandel entgegenzuwirken – wie die „Fridays for future“ Bewegung zeigt.
Jetzt online mitmachen: Für interessierte Schüler*innen und Schulklassen
Termine: bei Interesse gerne anrufen, Termine ab Herbst wieder möglich
Hinweis: Auch als Webinar buchbar.
Inhalte des 2-3 stündigen Workshops:
- Umweltfolgen unserer Ernährung
- Ökologische Landwirtschaft
- Regionalität und Saisonalität
- Lebensmittelverschwendung
- Kochpraxis
Rezepte für das klimafreundliche Menü im Winter:
Blitzbrot, Schüttel-Kräuterbutter, Kürbis-Linsen-Suppe, Apfelcrumble. Und hier der Einkaufszettel für die fünf Rezepte.
Anmeldung direkt über das Kontaktformular oder unter 089/716 77 50 40.
In diesem Kurzfilm gibt es ein paar Eindrücke der KlimaKochWerkstätten.
Mit freundlicher Unterstützung der In Kooperation mit